Neuigkeiten
Wenn einer eine Reise tut, dann will er was erleben !
Die Idee, die Diesjährige, längst
wieder für alle Wohngruppen der KiJuLa gemeinsam anstehende Ferienfahrt auf die
Träger auszuweiten, mit denen man ohnehin eng zusammenarbeitet, kam zugegebener
Maßen etwas überraschend. Von Frau Lehmann, unserer pädagogischen Leiterin in
die Waagschale geworfen, gewann das Gewicht dieses Gedanken nach einigen
Überlegungen an Substanz, Struktur und an realen Vorstellungen. Es wäre gelogen,
hätte man die Bedenken gänzlich ausgeschaltet. Schließlich beinhaltete der Plan,
dass sich Kinder und Jugendliche, alle nicht ohne Grund in Wohngruppen der
Jugendhilfe bei unterschiedlichen Trägern untergebracht, mit ihren Betreuern für
gut eine Woche gemeinsam auf den Weg machen, insgesamt fast 120 Personen. Nach
ausgiebigen Vorbereitungen, den einen schienen sie zu detailreich, den anderen
nicht kleinteilig genug, machte man sich unmittelbar nach dem Ferienstart auf
den Weg nach Schalkau. Das dort vorhandene großzügige und weitläufige, etwas
abgelegene Gelände mit DDR-Charme, erwies sich als geeigneter Standort für eine
derartige Unternehmung. Apropos DDR-Charme, dessen mehr oder weniger vorhandene
Wahrnehmung blieb am Ende eine Generationsfrage. Das Fazit zum Schluss, fiel
überwiegend positiv aus. Neue Bekanntschaften werden vielleicht zu
Freundschaften, mancher Topf fand gar seinen Deckel und auch die gemischte
Schaar der Betreuer fuhr am Ende kaputt, aber zufrieden über den insgesamt guten
Verlauf zurück in heimische Revier. Natürlich, es gibt es bei allem was man tut
Verbesserungspotenzial und die ewigen Nörgler sind auch in unseren Reihen
vorhanden. Realistisch eingeschätzt bleibt der Rückblick auf erlebnisreiche
Tage, umsichtig und hervorragend vorbereitet und ausgeführt durch ein
Organisations- und Küchenteam, aber auch allen Betreuerinnen und Betreuern vor
Ort, gilt ein herzliches Dankeschön. Mit der geleisteten Arbeit unserer
Fachleute, würde man sich in diesen Zeiten ein Fachkräftegebot auch für
Politiker wünschen. Neben einem ausgeprägten Organisationstalent gehört Mut
dazu, sich auf ein solches Vorhaben einzulassen. Auch dafür Anerkennung und
Dank! In die Reihe derer, denen unser Dank mindestens genauso gehört, reihen
sich all diejenigen ein, die durch ihre vielfältige und finanzielle
Unterstützung all das Erlebte erst möglich gemacht haben.
Die Gruppenfotos der anderen Wohngruppen folgen
Zur aktuelle Ausgabe der
bitte auf das Logo klicken
Die Ausgabe eins 2022 ist soeben erschienen ! Gedruckte Exemplare werden wie gewohnt per Post verschickt.
Die KiJuLaNews sind das jeweils aktuelle Informationsblatt der Einrichtung. Neben den Informationen möchten wir Erfahrungen weitergeben und Diskussionen anregen, zu Themen die uns beschäftigen.
Themen der aktuellen Ausgabe:
Wars das ?; Abschluss eines Schuljahres; Personelles Dies & DAS;
Gern nehmen wir SIE auf Wunsch auch in unseren Verteiler auf. Mit einer kurzen Meldung per Email können SIE das veranlassen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Freie Stellen:
Derzeit keine freien Stellen im Gruppendienst
Gesucht werden:
Die Stelle der Hauswirtschaftskraft ist neu zu besetzten. Voraussetzung ist ein eigenständiges umsichtiges Arbeiten. Einsatzorte sind unsere Wohngruppen in Wohlsborn, Großobringen, Weimar sowie unsere Geschäftsstelle, ebenfalls in Weimar.
Denkbar wäre auch die Einsatzorte sepereat zu vergeben. Bei Interesse für alle Einsatzorte ist eine Fahrerlaubnis und ein eigener PKW erforderlich. Die Stelle der Hauswirtschaftskraft wird nach dem Tarifvertrag PATT der Parität vergütet. Ihre Bewerbung oder Rückfragen richten SIE bitte an unsere Geschäftsstelle.
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter zur Leistung von Fachleistungsstunden.
Praktikantenstellen auf Anfrage
FSJ´ler für zwei Bereiche Siehe nachfolgende Ausschreibungen
Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr -Einsatz
im pädagogischen Bereich
Wir, die Kinder– und Jugendland gGmbH sind ein
anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Mit-glied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband. Unsere Leistungen erbringen wir im stationären
Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Derzeit betreuen wir 40 Kinder und
Jugendliche in vier Wohngruppen und drei Familienwohn-gruppen. Zur Unterstützung
unseres Teams bieten wir eine Stelle für ein freiwilliges Soziales Jahr an!
Wir suchen Dich (m/w/d)! - Für den Einsatz in einer pädagogischen Wohngruppe-
Die Stelle wird in Kooperation mit dem DRK Thüringen gestaltet. Der Einsatzort
wird in Wohlsborn sein. Du un-terstützt unser Team im pädagogischen Alltag und
bist AnsprechpartnerInin für die Kinder und Jugendlichen. Beginn ist der
01.09.2022*, voraussichtliches Ende ist am 31.08.2023*. Der Stellenumfang
beträgt 40h/Woche. (*Abweichungen sind nach individueller Absprache möglich.)
Tätigkeiten:
➢ Unterstützung bei der Betreuung, Begleitung, Pflege und Förderung der Kinder
und Jugendlichen
➢ aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der Wohngruppe durch kreative
Bastelangebote und Dekoration
➢ Unterstützung bei Alltagsaufgaben wie Zubereiten der Mahlzeiten, Erledigung
von Einkäufen, kleinere Auf-gaben im Bereich der WG-Reinigung, Terminbegleitung,
Fahrdienste,
➢ Unterstützung bei Schulaufgaben und Ausbildungszielen, ggf. Homeschooling
➢ Entwicklung und Förderung individueller Freizeitinteressen, Umsetzung und
Gestaltung aktiver Angebote
➢ Anleitung bei der Erlernung von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
und der Befähigung zur Selbstorganisation
➢ Begleitung und Gestaltung der Freizeit, gemeinsames Spielen, Umsetzung von
kreativen
Angeboten bis hin zur Teilnahme an Tagesausflügen und Ferienfahrten
Wir erwarten von Dir:
➢ Motivation, Neugier, Interesse an der Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe
➢ Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
➢ Führerschein Klasse B und nach Möglichkeit Fahrpraxis (wäre wünschenswert)
Wir bieten Dir:
➢ Ein monatliches Taschengeld, Urlaub und Freistellung für Seminartage
➢ Mitbestimmung bei der Diensteinteilung
➢ Pädagogische Begleitung und Betreuung
➢ Einen vielfältigen Blick in pädagogische Tätigkeitsfelder
➢ Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
➢ Ein Jahr voller Spannung und neuer Eindrücke
➢ Teilnahme bei internen Weiterbildungen
➢ Eine Beurteilung und Bestätigung, welche Du für ein weiterführendes Studium
nutzen kannst (z.B. als Vorpraktikum)
Als FSJ-lerIn erhältst du monatlich 300 € Taschengeld, Urlaubsanspruch und
Vergünstigungen ähnlich wie Abzu-bildende und Studierende. Es besteht weiterhin
die Möglichkeit Kindergeld in Anspruch zu nehmen.
Für Fragen kannst Du Dich an Frau Lehmann (03643/481823) wenden.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte bis zum 15.04.2022
ausschließlich per E-mail an:
verwaltung@kijula.de
Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr
Einsatz im technischen Bereich
Wir, die Kinder– und
Jugendland gGmbH sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhil-fe
und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Unsere Leistungen erbringen wir
im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Derzeit betreuen wir 40
Kinder und Jugendliche in vier Wohn-gruppen und drei Familienwohngruppen. Zur
Unterstützung unseres Technikteams bieten wir eine Stelle für ein freiwilliges
Soziales Jahr!
Wir suchen Dich (m/w/d)!
- Für den Einsatz im praktischen Bereich-
Die Stelle wird in Kooperation mit dem DRK Thüringen
gestaltet. Der Einsatzort wird in Weimar und dem Weimarer Land sein. Du
unterstützt unsere Teams im handwerklichen Bereich. Beginn ist der 01.09.2022*,
voraussichtliches Ende ist am 31.08.2023*. Eine Verlängerung wäre möglich. Der
Stellenumfang beträgt 40h/Woche. (* Abweichungen sind nach individueller
Absprache möglich.)
Tätigkeiten:
➢ Unterstützung im technischen Bereich
➢ Aktive Mitwirkung bei der Gestaltung und
Instandhaltung unserer Einrichtungen
➢ Unterstützung bei der Umsetzung von kreativen
Projekten
➢ Gartenarbeiten
➢ Fahrdienste und ggf. Terminbegleitung
➢ Eigenständige Erledigungen kleinerer Aufgaben
➢ Nach Wunsch sind auch anteilige Einsätze im
pädagogischen Bereich möglich
Wir erwarten von Dir:
➢ Motivation, Neugier, Interesse an dieser Tätigkeit
in der Kinder- und Jugendhilfe
➢ Handwerkliches Geschick und Freude bei der
Umsetzung in diesem Bereich
➢ Freude an der Arbeit mit und für die Einrichtungen
➢ Führerschein Klasse B (wäre wünschenswert) und nach
Möglichkeit Fahrpraxis
Wir bieten Dir:
➢ Ein monatliches Taschengeld, Urlaub und
Freistellung für Seminartage
➢ Pädagogische Begleitung und Betreuung
➢ Einen vielfältigen Blick in die Trägerstruktur
➢ Mitarbeit mit fachlicher Anleitung
➢ Ein Jahr voller Spannung und neuer Eindrücke
➢ Teilnahme bei internen Weiterbildungen
Als FSJ-lerIn erhältst du monatlich 300 €
Taschengeld, Urlaubsanspruch und Vergünstigungen ähnlich wie Auszubildende und
Studierende. Es besteht weiterhin die Möglichkeit Kindergeld in Anspruch zu
nehmen.
Für Fragen kannst Du Dich an Frau Lehmann
(03643/481823) wenden.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte bis
zum 15.04.2022 ausschließlich per E-mail an:
verwaltung@kijula.de
Alle Anfragen richten SIE bitte nicht an die Wohngruppen, sondern NUR an die Geschäftsstelle !!!
WWichtiger Hinweis: --Anstellungsverträge und Praktikumsvereinbarungen kommen erst nach Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses zustande !
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
IImpressum: Kinder-und Jugendland gGmbh - 99425 Weimar - Paul-Schneider-Straße 50a
gemeinützige Einrichtung der stationären Jugendhilfe - anerkannter freier Träger der Jugendhilfe
Telefon: 03643/48 180 Email: verwaltung@kijula.de
Geschäftsführer: Christian Schlenstedt; Stellv.W.Schlenstedt
Homepage Unsere Wohngruppen im Bild Freie Plätze
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend
der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben
auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen
es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies
sind:
·
Browsertyp/ Browserversion
·
verwendetes Betriebssystem
·
Referrer URL
·
Hostname des zugreifenden Rechners
·
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns
vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für
eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch
Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail- Adresse und,
wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare
verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung
prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie
Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie
erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen
Link in den Info-Mails abbestellen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Web Fonts
Auf dieser Website sind Google Web Fonts der Firma Google (Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
implementiert. Mittels dieser wird die Darstellung
von Schriften ermöglicht. Durch den Einsatz von Google Web Fonts wird beim
Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen, d.
h. Google ist theoretisch über die Angebotsnutzung in Kenntnis gesetzt.
Wir weisen darauf hin, dass Google eigene
Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind.
Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen von Google unter
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,
USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht
mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle:
https://www.e-recht24.de